Neue Großwärmepumpe für das Hafenkraftwerk
Münster macht einen weiteren Schritt in der Wärmewende. Eine neue Großwärmepumpe
Münster hat mit dem Aasee nicht nur eine „grüne Lunge“, sondern auch ein grünes Herz. Wo und wie? Hier werdet ihr es nach und nach sehen. Ob private Ideen, gemeinnützige Initiativen oder Projekte und Kampagnen im großen Maßstab. Dabei muss es auch gar nicht immer primär um das Klima gehen, sondern auch um alles, was unsere Stadt nachhaltiger und effizienter im Umgang mit Ressourcen werden lässt und wahrscheinlich auch lebenswerter. Auch viele kleine Schritte machen gesammelt etwas aus! Gerne freuen wir uns auch immer auf Themenvorschläge per E-Mail…weiterhin erscheinen in dieser Kategorie Beiträge in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Münster, welche wir offen kennzeichnen.
Münster macht einen weiteren Schritt in der Wärmewende. Eine neue Großwärmepumpe
Wer kennt es nicht? Straßen voll, Parkplätze überfüllt, Parkhäuser überteuert. Mit dem…
Im Jahr 1854 erhellten die ersten Gasleuchten die Straßen und Gassen in…
Egal ob Hansaring, Pluggendorf oder…
Münster wird abfallfrei! Unter diesem Motto starten
Bis 2030 wollen die Stadtwerke Münster alle Privathaushalte der Stadt mit grünem…
Münster kriegt was aufs Dach und das wäre in diesem Fall sogar…
Grau, rund, 30 Meter hoch und zu großen Teilen mit Efeu bewachsen….
Seinen eigenen Strom per Photovoltaik erzeugen, das war lange Zeit jenen vorbehalten,…
Die steigenden Preise im Energiesektor aufgrund der weltpolitischen Lage im Jahr 2022,…
Weihnachten steht vor der Tür und wie jedes Jahr öffnen sich auch…
Zum zweiten Mal fand im Juni das Wissenschaftsfestival Schlauraum statt.