Botanischer Garten der WWU Münster – Info & Öffnungszeiten
Postkarte Botanischer Garten Münster – ca. 1920
Im Herzen von Münster, direkt hinter dem wunderschönen Schloß, befindet sich der Botanische Garten. Die Anlage ist nicht nur ideal für Spaziergänge, sondern bietet dem wissbegierigen Naturliebhaber auch eine einzigartige Vielfalt an Pflanzensammlungen. Während sich auf den Freiflächen viele teils seltene Arten aus unseren Gefilden befinden, kann man in den zahlreichen Gewächshäusern ganz in die Flora fremder Kontinente eintauchen. Hier finden sich unter anderem Ananasgewächse aus Süd- und Mittelamerika, fleischfressende Pflanzen aus den Tropen sowie Pflanzen und Gewächse aus Afrika und Asien.
Die im Jahre 1803 gegründet Anlage dient in erster Linie der wissenschaftlichen Forschung. Zudem sorgt der Botanische Garten durch die Pflanzenvielfalt und die Vervollständigung wertvoller Sammlungen für den Erhalt der Arten.
Botanischer Garten: Der Barfußpfad
Eine neue zusätzliche Attraktion gibt es seit diesem Jahr im Botanischen Garten: den Barfußpfad. Neben den vielen Gewächshäusern, die es zu besichtigen gibt, kann man hier nun am eigenen Fuß die verschiedenen Beschaffenheiten der Böden fühlen. Von Naturstein und Schotter bis zu Mulch, Torf und Sand kann man dort verschiedene Bodenkonsistenzen über die sensiblen Reflexzonen der Füße erspüren. Direkt am Pfad hat man übrigens die Gelegenheit seine Füße wieder zu säubern. Hierfür wurde extra ein Wasserhahn angebracht.
Foto: www.muenster-above.de
Öffnungszeiten Botanischer Garten Münster
Der Botanische Garten ist täglich von Montag bis Sonntag (auch an Feiertagen) geöffnet. Der Eintritt ist frei. Die Mitnahme von Hunden oder Fahrrädern ist auf der Anlage nicht gestattet
In der Sommerzeit vom 25.03.2016 bis zum 16.10.2016 gelten die folgende Zeiten:
Freiland: 8:00 bis 19:00 Uhr
Gewächshäuser: 8:00 bis 16:45 Uhr
Im Zeitraum von Mitte März bis ungefähr Ende Oktober bietet der Botanische Garten in Münster auch die Gelegenheit zu Führungen durch Fachkräften an. Die mögliche Gruppengröße beträgt hier bis zu 25 Personen, bei Kindern und Schulklassen jedoch nur bis zu maximal 15 Teilnehmern. Wer sich für eine Führung durch die Anlage interessiert, findet unter diesem Link die Kontaktdaten. Weitere nützliche Informationen zur Geschichte und zum Besuch im Botanischen Garten gibt es auf der Homepage der Univeristät.
Grafik: Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Zum genauen Lageplan inklusive Legende geht es hier.