8. Sieg in Folge – WWU Baskets schlagen Bielefeld
Passend zum Saisonfinale sind die Baskets wieder heiß gelaufen. Mit dem 8. Sieg in Reihe verabschiedete sich das Team bei ihren Fans nach dem letzten Ligaheimspiel. Der Aufstieg ist jedoch verpasst, die Schwelmer Baskets waren gestern in Düsseldorf erfolgreich und sind somit nicht mehr von Platz 1 zu verdrängen. Glückwunsch nach Schwelm.
Allerdings gibt es noch ein bzw. zwei große Endspiele für das Team von Philipp Kappenstein, Co-Trainer Christoph Schneider und Manager Helge Stuckenholz. Das WBV-Pokalfinale steht an und folgende Termine sollte man sich merken:
07.04. um 20.15 Uhr, Home – Hinspiel
08.04. um 18.00 Uhr, Herten – Rückspiel (Fanbus am Start)
WWU Baskets drehen auf
Vor dem Spiel gegen Bielefeld wurde Betreuer Marco Lenz für 20 Jahre Ehrenamt bei den WWU Baskets geehrt. Seit seinem 13. Lebensjahr engagiert sich Schlagerfan Marco und ist seitdem nicht mehr wegzudenken. Erst letzte Woche feierte er mit dem Team seinen 33. Geburtstag. Glückwunsch und Danke, Marco!
Beim Blick auf die WWU-Bank fiel auf, dass das Lazarett der Baskets langsam wieder kleiner wird. Anselm Hartmann, Stephan Kreutzer und Atila Göknil können weiterhin nur mental ins Geschehen eingreifen, Chris Kunel und Tim Kosel waren dagegen wieder fit.
Mit Jan König, Gerrell Martin, Andrej König, Daniel Woltering und Marley Jean-Louis stand eine bärenstarke Starting Five auf dem Parkett und das Spiel ging direkt in die Vollen. Der Tip-Off fiel dank Daniel Woltering direkt in die Hände von Gerrell Martin und 3 Sekunden später war der Lay-Up im Korb. Nach 4. Minuten stand es 14:3, kurz darauf 21:8 und letztlich 34:17. Was für ein dominantes 1. Viertel! Offensiv trafen die WWU Baskets alles, hinten ließen die Jungs wenig zu.
Im 2. Viertel rotierte Kappenstein komplett durch: Kosel, Husmann, Kunel und Padberg durften ran. Gerrell Martin führte weiterhin die Regie und konnte durch sein beeindruckendes Passspiel Assist um Assist verbuchen und traf zudem selber immer wieder ins Runde. Auch die Ostwestfalen kamen nun besser ins Spiel, konnten den Rückstand jedoch nicht verringern, so dass es zur Halbzeit mit 57:36 in die Kabinen ging.
Marley Jean-Louis on fire
Das 3. Viertel war durch aggressives Verteidigen der Bielefelder geprägt, die WWU Baskets hatten hier etwas den Gang raus genommen und die Halle merkte, dass es an der Zeit war die Baskets wieder wach zu rütteln. Auf Marley Jean-Louis, der in den letzten Wochen beeindruckend performt hat, war wieder Verlass: Der Combo-Guard zog viele Fouls und traf zudem aus allen Lagen. Ein echter Leader!
Mit 75:52 ging es ins letzte Viertel. Das Spiel wurde schneller, offener und auf beiden Seiten rückte die Offense verstärkt in den Fokus. Der Hallensprecher gab bekannt, dass Schwelm die Partie in Düsseldorf knapp gewinnen konnte. Damit war der letzte, kleine Traum vom Aufstieg geplatzt. Im ersten Moment sah man viele hängende Köpfe doch das Publikum zeigte eine fantastische Reaktion und trieb das Team umso lauter nach vorne! Die WWU Baskets bauten den Vorsprung in den Folgeminuten weiter aus und gewannen das Spiel mit 97:71.
Weitere Infos zum Pokalfinale/Fanbus auf der Facebook-Seite der Baskets.
Players & Stats
#5 Jan König: Ohne Wurfglück, versuchte es trotzdem immer wieder und wurde am Ende mit 15 Punkten und 8 wichtigen Rebounds belohnt. Allrounder in Person.
#6 Tim Kosel: Sammelte nach seiner Verletzung Spielpraxis und gab Gerrell Martin die notwendigen Pausen. 4 Assists!
#7 Gerrell Martin: 22 Punkte, 15 Assists, 6 Rebounds. Gizzy! Powerful!
#8 Niklas Husmann: 20 Minuten auf dem Parkett, mutiger Auftritt, wichtiger Finger roll im 3. Viertel.
#9 Andrej König: 3 Punkte, 1 Rebound, 1 Assists, 1 Foul. Da geht noch was.
#11 Chris Kunel: Sammelte in 12 Minuten 5 Rebounds und rückt dadurch in der ewigen Reboundstatistik näher an sein Idol Shaquille O’Neal (1207 Rebs.) heran.
#12 Leo Padberg: Wenn er nicht in der Starting 5 steht, ist er wahrscheinlich der beste 6. Mann der Liga. 11 Punkte, 4 Rebounds.
#21 Daniel Woltering: 2 Punkte, 2 Rebounds. Leitete durch den Tip-Off die Führung ein. Sammelt weiter Minuten und wächst immer mehr in die Centerrolle!
#32 Marley Jean-Louis: 33 Punkte, 9 Rebounds, 3 Assists, trifft 8 von 8 Freiwürfen. Der Send scheint ihn zu motivieren.
Text: Dennis „Derby“ Dörbaum
Fotos & Grafiken: Christina Pohler
