WWU Baskets Münster ziehen mit Sieg über Bonn ins Pokal-Viertelfinale ein
Pokalspiel am Mittwochabend und Münster hatte mal wieder richtig Bock auf Basketball. Die gut gefüllte Universitätssporthalle war Schauplatz des Achtelfinales im WBV-Pokal und die WWU Baskets empfingen die Reserve der Telekom Baskets Bonn.
Der Ligakonkurrent hatte nach 3-stündiger Anreise leichte Startschwierigkeiten und schnell stand es 16:9. Die Baskets zeigten sich im letzten Spiel des Jahres von Beginn an treffsicher und agil. Ohne Go-to-Guy und Kapitän Anselm Hartmann übernahm Jan König die Verantwortung und drückte dem Spiel seinen Stempel auf. Der Allrounder war unterm Korb, aus dem Feld und aus der Distanz überragend gut drauf. Coach Kappenstein brachte immer wieder frische Spieler, Bonn lief derweil warm und am Ende des 1. Viertels stand es 25:21.
Im 2. und 3. Viertel punkteten beide Teams konstant weiter. Hier und da gab es zwar kleine Ballverluste und Fehlwürfe, doch die Partie blieb schnell und auf hohem Niveau. Tim Kosel und Stephan Kreutzer bekamen viele Minuten und teilten sich die Regie. Kreutzer wie immer mit unbändigem Einsatz und schnellsten Bewegungen. Kosel sehr kreativ, mutig und treffsicher. Ebenfalls stark abgeliefert hat Center Kai Hänig. Immer wieder lieferte er sich unheimlich physische Duelle mit Alexander Möller, der am Ende mit fünf Fouls zuschauen musste.
WWU Baskets machen den Sack zu
Zu Beginn des 4. Viertels lagen die Baskets mit 69:56 vorne und da wo Jan König im 1. Viertel anfing, machte er im letzten Viertel weiter. Mit einer wahnsinnigen Präzision traf der Power Forward wie am Fließband, so dass er 3 Minuten vor Schluss mit Standing Ovations verabschiedet wurde. Kurz darauf war Schluss und auch das komplette Team holte sich den verdienten Applaus ab.
Mit 94:76 endete die Achtelfinalpartie gegen die Bonner Reserve und damit auch das Basketballjahr 2016. Die Ausgangslage für die restlichen Spiele der Rückrunde bietet enormes Potenzial: Zum einen haben die WWU Baskets das Pokalviertelfinale erreicht und zum andern sind sie punktgleich mit Schwelm und Hagen ganz vorne in der Regionalliga West. Damit das so bleibt ist ein erfolgreicher Start im neuen Jahr wichtig: Am 7.1. geht es zum Auswärtsspiel nach Dorsten und das 1. Heimspiel 2017 findet am 14.1. gegen die Ballers aus Ibbenbüren statt.
Text: Dennis „Derby“ Dörbaum
Alle Fotos: © Christina Pohler, Ahoi Christina
