Münster Blackhawks schlagen Mülheim Shamrocks mit 28:7
Das war eine klasse Vorstellung der Münster Blackhawks. Mit 28:7 gewinnen die Footballer gegen den Mitaufsteiger Mülheim Shamrocks und legen einen Traumstart in der neuen Spielklasse hin. Nachdem das erste Saisonspiel gegen die Wuppertal Greyhound noch von Nervosität geprägt war und nur dank eines überragenden letzten Drives mit 7:3 gewonnen wurden, zeigten die Hawks in diesem Spiel vor allem in der Offensive ein völlig anderes Gesicht.
Bereits mit dem ersten Drive (eigener Ballbesitz) der Partie trug Marian Winter den Ball mit einem 35 Yard Lauf in die Endzone. Nach Touchdown und Extrapunkt lagen die Hawks also früh mit 7:0 in Führung. Die nächsten Punkte für Münster brachte die Defensive aufs Scoreboard. Bei Ballbesitz Shamrocks haute Daniel Tim das Ei aus der Hand der Gäste. Linebacker Long Otte reagierte blitzschnell und warf sich in der Mülheimer Endzone auf das Spielgerät – 13:0. Die Defensive, schon gegen Wuppertal stark, ist die Geheimwaffe der Hawks und wurde nach der Partie folgerichtig mit einem Extra-Lob von Trainer Curtis Josiah bedacht: „Das ist der Arbeit von Defensive-Coordinator Payman Dalili zu verdanken, der das Team gut zusammengebracht hat. Da weiß jeder genau was er zu tun hat, um uns den Rücken freizuhalten. Die Defense ist unser Prunkstück.“
- Kompromisslose Defense
- Touchdown Hawks
- Kein Durchkommen für Mülheim
Aber auch die Offensive war an diesem Mittag, an der wieder sehr gut gefüllten Sentruper Höhe, in Fahrt. Noch vor der Halbzeit landete ein Pass vom starken Quarterback Alex Fuchs in der Endzone zum 20:0 Halbzeitstand. Die als Aufstiegsmitfavorit gehandelten Shamrocks fanden überhaupt nicht in die Partie. Von der Defensive permanent unter Druck gesetzt, leisteten sie sich auch viele Fouls, die jeweils entmutigenden Raumverlusten zu Folge hatten. Nachdem Jakob Frisch im dritten Viertel den nächsten Touchdown für die Münster Blackhawks einfuhr und das Team durch Extrapunkte auf 28:0 stellte, war klar, dass nix mehr anbrennen würde. Zwar kamen die Gäste noch zu ihren Ehrenpunkten in Form eines schönen Laufs über das gesamte Feld, aber zu diesem Zeitpunkt waren bei Münster bereits viele Spieler aus der zweiten Reihe auf dem Feld.
Der zweite Sieg im zweiten Spiel und erneut gegen einen hoch gehandelten Gegner. Doch dass die Münster Blackhawks nun der klare Favorit auf den (erneuten) Aufstieg sind, davon möchte Coach Curtis erstmal noch nichts wissen und relativiert: „Ich würde sagen, dass wir heute den besseren Tag erwischt haben. Am Kreis der Favoriten hat sich durch unserer beiden Siege nichts geändert. Da sehe ich weiterhin Mülheim, Wuppertal und uns.“ In dieser Verfassung wird es für die kommenden Gegner ein hartes Stück Arbeit gegen die Münster Blackhawks zu Punkten zu kommen. Für das Team geht es jetzt in knapp vier Wochen mit einem Auswärtsspiel bei den Hamm Aces weiter. Alles rund um die Jungs von den Blackhawks gibt es hier.
Alle Fotos: © Christina Pohler, Ahoi Christina
