Landwirte bauen Prinzipalmarkt aus Strohballen
30 Meter lang und knapp sechs Meter hoch ist der Prinzipalmarkt aus Strohballen über den sich Autofahrer und Passanten aktuell auf der Steinfurter Straße freuen können. Die Idee und der Aufbau dieses kleinen Meisterwerkes aus Stroh ist auf dem „Mist“ der Landwirte aus Nienberge gewachsen. Der Stroh-Prinzipalmarkt ist als kleine Begrüßung der Radsportler beim Münsterland Giro 2016 gedacht. Eine jovele Aktion hinter der eine ganze Menge Arbeit steckt. Immerhin besteht die Konstruktion aus 100 großen Strohballen, von denen jeder einzelne gut und gerne 300 kg wiegt. Beim Aufbau in diesen Gewichtsklassen kommt es in erster Linie auf Logistik und Statik an. Der Prinzipalmarkt aus Stroh ist richtig jovel und der filigrane Leezmann rundet das Gesamtbild passend ab.
- Prinzipalmarkt und Leeze
- Strohballen Panorama
- Leeze aus Stroh
Stroh-Prinzipalmarkt wertet Münsterland Giro auf
„Dieser imposante Prinzipalmarkt auf der Steinfurter Straße ist nicht nur Aufsehen erregend, er zeigt auch, dass wir Landwirte aus Münster mit richtig viel Herz unserer Arbeit vor den Toren der Stadt nachkommen – auf dem Acker wie auf unseren Höfen. Gern unterstützen wir deshalb seit vielen Jahren den Giro in unserer Stadt, der wie die Landwirtschaft zum Stadtbild gehört„, freut sich Susanne Schulze Bockeloh, Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Münster, über den Einsatz ihrer Kollegen aus Nienberge. Als Aktion für den Münsterland Giro 2016 geplant, stellt dieses Kunstwerk eine echte Aufwertung dar. Der Prinzipalmarkt aus Strohballen spielt dabei in einer Liga mit den zahlreichen bunten Aktionen, die man rund um die Tour de France kennt. Einfach nur stark.
Danke an Christoph für das Foto: www.facebook.com/neunzehn85.fotografie
