Soulstar Charles Bradley im Skaters Palace
Eine geballte Ladung Soul, die eure Herzen schön schwer machen wird, bringt Charles Bradley am Dienstag nach Münster. Der 67-jährige US-Amerikaner hat in seinem Leben viele Täler durchschritten bevor er von seiner eigentlichen Leidenschaft, der Musik, leben konnte. Nachdem er als Jugendlicher zeitweise obdachlos war, arbeitete er lange Jahre als Koch. Seinen ersten Plattenvertrag unterschrieb er im, nicht mehr so zarten Alter, von 62 Jahren. Seitdem zeigte sich der Soulsänger außerordentlich produktiv und hat mit „Changes“ in diesem Jahr bereits sein drittes Album herausgebracht.
Dass Bradley in seinem Leben viele Schicksalsschläge hat hinnehmen müssen, spürt man in jeder Zeile seiner Musik. Roh und ungeschliffen, zugleich auch gefühlvoll und voller Stärke. Doch seine Texte greifen über seine persönliche Biographie hinaus. Mit dem Sänger können wir einen Blick hinter die Fassade der amerikanischen Lebensrealität wagen. Lieder wie „Why is it so hard“ demaskieren eine Gesellschaft in der es für viele im Alltag ums nackte Überleben geht. „A land of milk and honey. A land supposed to be build with love„, singt Bradley und gibt daraufhin Einblicke in sein Leben und seine Gefühle.
Charles Bradley – „Why is it so hard“ (Live on KEXP)
Zu den Soul und Funk-Grooves seiner Tourband His Extraordinaires schreit, weint und predigt Bradley. Mal laut, manchmal auch leise. Seine Musik erinnert an die großen Zeiten des Souls – gleichzeitig ist sie zeitgemäß. Am Dienstag, den 12.07.2016, könnt ihr Charles Bradley & His Extraordinaires live ab 20:00 Uhr im Skaters Palace sehen und hören. Das sollte man sich nicht entgehen lassen. Weitere Infos findet ihr hier. Karten könnt ihr euch auf fourartist.com sichern.
Charles Bradley – „Ain´t It A Sin“ (Live)
Charles Bradley – „The World (Is Going Up in Flames)“
Titelbild: Copyright Shayan Asgharnia
