Zeitraffer Ludgerikreisel – WM 2014
London hat seinen Trafalgar Square, Paris die Champs-Élysées, Dortmund seinen Borsigplatz und in Münster werden fussballerische Erfolge am Ludgerikreisel gefeiert. Wenn der SC Preußen Münster nicht gerade aufsteigt (zuletzt am 06.05.2011 der Fall – siehe unten), sind Europa- & Weltmeisterschaften gern gesehene Anlässe, um einen der wichtigsten Verkehrsknoten in Münster lahm zu legen & in eine große Party zu verwandeln:
Beim Viertelfinalspiel der WM 2014 in Brasilien, zwischen Deutschland und Frankreich, positionierten wir uns kurz vor Abpfiff am Stadthaus 2 und fingen die Situation im Zeitraffer ein. Beginnend mit dem noch fließenden Verkehr bis zur Besetzung der kompletten Fahrbahn. Der 1:0 Sieg und der damit verbundene Halbfinaleinzug ließ die Kalinen und Seegers bis in den späten Abend feiern. Auffällig in diesem Jahr war jedoch, dass schon beim 4:0 WM-Auftaktsieg der deutschen Mannschaft gegen Portugal der Kreisel das Feierepizentrum wurde. Bei früheren Welt- und Europameisterschaften versammelte man sich frühestens ab der K.O-Phase. Irgendwie haben die Fans 2014 wohl einfach einen guten Riecher gehabt.
Aufstiegsfeier SC Preußen Münster 2011
